Die Selektionsgremien haben die Selektionsbestimmungen 2025 verabschiedet. Ab sofort sind sie auf der Webseite einsehbar.

Auch 2025 wartet ein spannendes Programm auf die Top-Athlet*innen. Die internationale Saison startet mit der ersten Weltcuprunde im schwedischen Idre Fjäll Mitte Juni. Weiter geht es ebenfalls in skandinavischem Gelände in Kuopio (FIN) mit den Weltmeisterschaften Anfang Juli. Einen Monat später reisen fünf Athlet*innen nach China für die World Games. Nach einer waldlastigen Frühlingssaison startet Ende August in Belgien die Sprintsaison mit den Europameisterschaften, bevor schlussendlich der Weltcup 2025 in Uster entschieden wird.

Bei den Junior*innen werden dieses Jahr in Italien Anfang Juli die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekührt. Zusätzlich können sie sich für den JEC (Junior European Cup) in Schottland anfangs Oktober qualifizieren. Die Athlet*innen der Kategorie D/H16 und D/H18 haben zudem die Möglichkeit, an den Jugend-Europameisterschaften im tschechischen Brno die Schweiz zu vertreten und im September am Talent Treff Tenero teilzunehmen.

Die Selektionsbestimmungen 2025 für die Fuss-OL-Elite sowie die Junior*innen wurden von den Selektionsgremien verabschiedet und sind ab sofort auf der Webseite, sowie als PDF pdfhier zu finden.

(Text: Sina Tommer)