Die Kommission Technik von Swiss Orienteering hat diverse Versuchs- und Ausnahmebewilligungen für nationale OL-Veranstaltungen der Saison 2025 und 2026 erteilt. Diese können hier eingesehen werden.

Die diesjährige Sprint-SM vom 11. Mai in Utzwil wird erstmals mit Qualifikation und Finallauf für alle Kategorien sowie im Knock-out-Format für die Elite stattfinden. Um diesem Format und dem daraus entstehenden engen Zeitplan Rechnung zu tragen, wurden diverse Ausnahmebewilligungen gutgeheissen.

Der Entscheid im Detail: AB_06-09_SPM

Die Schweizer Meisterschaft im Staffel-OL findet dieses Jahr am 14. September im Batzberg statt. Analog zu 2024 soll auch diese im Mitteldistanzformat durchgeführt werden. Die Kommission Technik hat dazu eine Versuchsbewilligung beschlossen.

Der Entscheid im Detail: pdfVB_07_SOM_Batzberg

Die Team-OL-SM vom 2. November im Erdmannlistein wird für die Elite als Massenstart startfinden. Die Kommission Technik hat einem entsprechenden Antrag der Veranstaltenden zugestimmt.

Der Entscheid im Detail: pdfVB_08_TOM_Erdmandlistein

Der Verein Swiss-Cup, verantwortlich für die jährliche Durchführung der Weltcupläufe in der Schweiz, beantragt, die Läuferabgaben für die Teilnehmenden der Weltcupläufe in der Schweiz in den Jahren 2025-2030 zu streichen. Die Kommission Technik hat dem Antrag zugestimmt, auch weil die Zusammenarbeit zwischen dem Verein Swiss-Cup und Swiss Orienteering in einem separaten Vertrag geregelt ist.

Der Entscheid im Detail: pdfVB_09_WC_25-30_Swiss_Cup

Die Swiss O Week 2026 findet vom 11. bis 18. Juli in Portes du Soleil statt. Dazu hat die Kommission Technik diverse Anträge für Versuchsbewilligungen behandelt.

Die Entscheide sind im Detail hier zu lesen: pdfVB_01-06_SOW 2026

Die CO Lausanne Jorat organisiert 2026 die beiden Sprint-Meisterschaften SSM und SPM. Die Kommission Technik hat einem Antrag zugestimmt, dass Teilnehmende der «Semaine Olympique» trotz Geländesperre Teile des Laufgeländes der SSM für diesen einmaligen Anlass betreten dürfen.

Der Entscheid im Detail: pdfAB_01_SSM_Lausanne

Gemäss WO Art. 176 Abs. 5 kann gegen Entscheide und Sanktionen der Kommission Technik innert 20 Tage seit der Zustellung/Publikation (2. April 2025) an die Rekurskommission rekurriert werden. Das Verfahren richtet sich nach dem Reglement der Rekurskommission.